Hardware-Produkt
KIWI Transponder
Der KIWI Transponder ist die sichere, komfortable und flexible Alternative zur Smartphone-App – und natürlich zum Schlüssel. Statt riesigem Schlüsselbund brauchen Sie nur einen einzigen Transponder, um sämtliche Türen, Tore und Garagen Ihrer Objekte zu öffnen. Bei Verlust können Sie den betreffenden Transponder über das KIWI Portal sperren und bei Bedarf wieder entsperren.
Kostenlose Beratung
Der KIWI Transponder im Detail
Maße
3,8 cm × 3,8 cm
Batterie
Austauschbar und handelsüblich
Türöffnung
Per Klick oder Heranhalten
Handsfree-Modus
Türöffnung ohne Herausnehmen des Transponders
Standard-Modus
Türöffnung per Klick oder durch Heranhalten


Profitieren Sie von einem sicheren Zutrittsmanagement
Unser Entwickler-Team arbeitet kontinuierlich an der Sicherheit des KIWI-Systems. Mit zertifizierter Technik, Monitoring und regelmäßigen externen Überprüfungen erfüllen wir die höchsten Sicherheitsstandards.
Sichere Verschlüsselung
Geprüfte Technik
Geschützte Server
Abgesicherte Infrastruktur
Antworten auf Ihre Fragen
Wenn Sie keine Antwort auf Ihre Frage gefunden haben oder Vorschläge haben, schreiben Sie uns gerne an [email protected].
Wie lange hält die Batterie des Transponders?
Die Lebensdauer der Batterie beträgt in Abhängigkeit von der Nutzungsintensität ca. 2 Jahre. Wenn die Batterie Ihres Transponders leer ist (LED blinkt nicht mehr), muss der Transponder ausgetauscht werden. Ein Austausch ist umstandslos über den KIWI-Kundenservice möglich.
Kann der Transponder kopiert werden? Wie sicher ist der Transponder?
Der Transponder ist sicherer als der physische Schlüssel. Er kann nicht kopiert werden und lässt sich im Fall eines Verlustes in Echtzeit aus der Ferne sperren. Jede von einem KIWI Transponder initiierte Türöffnung erfolgt über einen patentierten Verschlüsselungsalgorithmus (www.kiwi.ki/patent/) und ein besonderes Kommunikationsverfahren zwischen KIWI Transponder und KIWI Türsensor. Für jede Türöffnung werden dabei mehrfache – jeweils einmalige – Rechenoperationen ausgetauscht. D. h. es wird niemals derselbe Datensatz ausgetauscht. Eine Replay Attacke, also das Abhören und erneute Senden eines Codes zur Öffnung einer Tür, ist somit unmöglich. Den Transponder gibt es zusätzlich mit NFC-Funktion. Eine Untersuchung durch das externe Prüfunternehmen “DigitalWolff” bestätigt die Sicherheit der Kommunikation mittels dieser Technik.
Was passiert, wenn ein Transponder nicht mehr auffindbar ist?
Transponder können Sie selbst im KIWI Portal oder der KIWI App sperren. Alternativ rufen Sie den KIWI-Kundenservice an. Einen neuen Transponder können Sie online bestellen >.
Sie haben noch Fragen oder wünschen einen Demotermin?
Hinterlassen Sie einfach Ihre Kontaktdaten und wir melden uns schnellstmöglich zurück.