Wir sind überzeugt:
Die Zukunft des Schlüssels ist kein Schlüssel!
Digitale Zutrittsrechte lösen den Schlüssel nach und nach ab. Zugang wird somit einfacher und sicherer als je zuvor. Das Öffnen von Türen wird zu einem nahtlosen Prozess: ohne Nachdenken, ohne Sorgen, ohne physischen Gegenstand – und zwar mit Sicherheit, Komfort und Spaß. Daran glauben und arbeiten wir bei KIWI Tag für Tag.
Was uns wichtig ist
Die Idee zu KIWI ist wie viele Innovationen aus einer privaten Problemlösung entstanden. Mittlerweile ist KIWI ein Produkt, das vielen Menschen den Alltag erleichtert und Unternehmen einen echten Mehrwert bietet. Darauf sind wir stolz.
Städte
sind bereits vernetzt
WoWi-Kunden
arbeiten mit KIWI
Installationen
sorgen für sichere Türen
Wohneinheiten
sind an KIWI angeschlossen
Die Geschäftsführung von KIWI stellt sich vor

Karsten Nölling
Vorsitzender der Geschäftsführung
Karsten Nölling ist seit September 2016 Vorsitzender der Geschäftsführung der KIWI.KI GmbH. Von 2014 bis 2016 war er als Vertriebsleiter bei KIWI tätig und Mitglied des Executive Committees. In dieser Rolle hat er neben der Vertriebsverantwortung auch das Thema Kundenzufriedenheit verantwortet und damit von Anfang an die wichtigen internen KIWI-Prozesse und -Strukturen in der Wachstumsphase des Unternehmens wesentlich mit auf- und ausgebaut. Vor seiner Zeit bei KIWI entwickelte Karsten als Firmengründer einen digitalen Concierge-Service für Hotels, der von führenden Designhotels für die Gästekommunikation genutzt wurde. Davor war Karsten als Unternehmensberater bei McKinsey & Company im Bereich Operations und als Projektleiter für Lean Manufacturing bei Mercedes-Benz tätig.

Alexander Pannhorst
Geschäftsführer und COO
Alexander Pannhorst ist seit September 2020 COO und Geschäftsführer bei KIWI. In dieser Position leitet er die Teams Operations, Finance und Legal. Daneben treibt er übergeordnete, strategische Themen und die Skalierbarkeit interner Prozesse voran. Vor seiner Zeit bei KIWI war Alexander Vice President bei der Deutsche Telekom Service GmbH, wo er für rund 250 Mitarbeiter zuständig war und im Segment Privatkunden Prozessoptimierungen und die Digitalisierung entscheidend vorantrieb. Zuvor war als er als Principal bei der Boston Consulting Group in den Bereichen Telekommunikation und IT tätig. Alexander war Co-Founder und Geschäftsführer der Online-Plattform “MeinProf”, einer Bewertungsplattform für Universitätsdozenten.
Das KIWI-Team – Wir kümmern uns um Ihren digitalen Zugang
Bei KIWI arbeiten nicht nur IT-Experten und Installateure, sondern auch Product Manager, Projekt Manager, Kundenbetreuer, Sales-Fachleute und Marketing-Experten.
Über KIWI — vom Newcomer zum Marktführer
KIWI ist seit 2014 am Markt und hat sich in kurzer Zeit als Marktführer für digitale Schließsysteme in der Wohnungswirtschaft etabliert. Die kritische Startup-Phase hat KIWI erfolgreich hinter sich gelassen. Heute sind über 100.000 Wohneinheiten an die KIWI Infrastruktur angeschlossenen.
Schon von Anfang an konnte KIWI namhafte Partner für sich gewinnen: Allianz, Aareon, ALBA, Berliner Feuerwehr, Deutsche Post und Schindler sind wichtige Kooperationspartner von KIWI, die das KIWI-System als sehr sicher und zukunftsfähig einstufen.
Seit 2017 ist mit der Deutsche Wohnen ein wichtiger strategischer Investor an KIWIs Seite, der sukzessive seinen gesamten Bestand von 160.000 Wohneinheiten mit dem KIWI-System ausstatten wird.
Mit dem zweiten strategischen Investor, der Arbonia AG, kam 2018 Europas größter Türenhersteller für den Geschosswohnungsbau dazu. Bei dem Schweizer Unternehmen stellte sich die Frage, wie die Tür eines Gebäudes im Kontext der Digitalisierung aussehen sollte. Das Themenfeld rund um den digitalen Zugang war schließlich die Antwort. Vor ihrer Beteiligung hat sich die Arbonia AG mit zahlreichen Schließsystem-Hersteller beschäftigt und auf Herz und Nieren geprüft. Die Entscheidung fiel letztlich auf KIWI. Beide Investoren sind am langfristigen Erfolg von KIWI interessiert.
Wir sind stolz auf über 600 Kunden aus der Wohnungswirtschaft. Dazu gehören:











