Ihre hybride Schließanlage mit Schlüssel: das Beste aus beiden Welten

Schließanlagen

Julia Rubin • 07. Juni 2022

Eine Frau in Geschäftskleidung öffnet lächelnd eine Tür mit einem Schlüssel und hält einen Ordner unter ihrem Arm.

Mit intelligenten Schließsystemen können Sie sich, Ihrem Wohnungsunternehmen, und Ihren Mietern einen großen Mehrwert bieten. KIWI kann Sie in diesem Vorhaben von der Hauseingangs- bis zur Full-Service-Lösung unterstützen.

Wenn Sie Ihren Mietern den Übergang erleichtern wollen, sollten Sie sich für eine Hybridlösung entscheiden. Hier fügt sich die digitale Lösung nahtlos in das analoge System ein: Die digitale Komponente ist für Einbrecher nicht sichtbar. Dennoch können Sie alle Vorteile einer digitalen Türkomponente nutzen und das in Kombination mit Ihrem alten Türsystem.

Zudem fällt der Montageaufwand ausgesprochen gering aus – ein Umstand, der für KIWI-Kunden ohnehin nicht relevant ist, denn die Montage übernimmt das Installateur-Team von KIWI.

Digitale Schließsysteme im Vergleich

Unsere smarten Produkte liefern für jeden Anspruch die passende Lösung. Mit unseren Zutrittskontrollsystemen haben wir genau die richtige Sicherheitstechnologie für Ihr Mehrfamilienhaus – überzeugen Sie sich gerne selbst:

HaustürklinkeTürknaufHaustürKlingeltableau

KIWI Klinke

KIWI Knauf

Smart­DOOR

Smart Entry

✓ Hybridlösung, die im Nu Ihre Immobilie aufwertet
✓ einfache Digitalisierung Ihrer vorhandenen Haustür
✓ Selbstverriegelnd mit Anti-Panikfunktion
✓ per App oder Transponder bedienbar
✓ Abgesicherte Infrastruktur
✓ Sichere Verschlüsselung & geschützte Server
✓ Volldigitalisierte Lösung, die im Nu Ihre Immobilie aufwertet
✓ Unabhängigkeit vom Stromnetz
✓ per App oder Transponder bedienbar
✓ Abgesicherte Infrastruktur
✓ Sichere Verschlüsselung & geschützte Server
✓ Hybridlösung, die im Nu Ihre Immobilie aufwertet
✓ besticht durch ein elektrifiziertes 3-Punkteriegelschloss, langlebige Technik sowie einfache Bedienbarkeit
✓ Wartungsfrei
✓ langlebige Technik sorgt für maximale Sicherheit
✓ per App oder Transponder bedienbar
✓ Abgesicherte Infrastruktur
✓ Sichere Verschlüsselung & geschützte Server
✓ Hybridlösung, die im Nu Ihre Immobilie aufwertet
✓ einfache Installation durch Sensor in Ihrem Klingelpaneel
✓ per App oder Transponder bedienbar
✓ Abgesicherte Infrastruktur
✓ Sichere Verschlüsselung & geschützte Server

Alle Vorteile von digitalen Schließsystemen auf einen Blick:

  • Durch die Nutzung einer digitalen Schließanlage können Sie langfristig eine Menge Kosten sparen. Wie genau, erfahren Sie im weiteren Verlauf dieses Artikels.
  • Mit der Anschaffung eines smarten Systems tätigen Sie zugleich eine wichtige Investition in die Verbesserung Ihrer Sicherheit. Durch die dazugehörige Verwaltungssoftware haben Sie stets einen lückenlosen Überblick über den Schließplan sowie die vergebenen Zutrittsrechte.
  • Auch geht mit der Nutzung von digitalen Schließanlagen eine Verbesserung der CO2-Bilanz einher.
  • Mithilfe der Handsfree-Technologie kann die Haustür bequem per Transponder geöffnet werden, sodass die lästige Schlüsselsuche der Vergangenheit angehört. Besonders ältere Bewohner wissen diesen Komfort sehr zu schätzen.

Unsere intelligenten Mehrkompontentensysteme bestehen aus diesen einzelnen Elementen:

  • dem elektronischen Schließsystem,
  • einem Identifikationsmedium (kurz: Identmittel) sowie
  • der dazugehörigen Software.

Mit dieser Kombination kann Ihre Hausverwaltung zeitsparend und effektiv agieren und Sie sparen dadurch eine Menge Kosten. Durch die digitale Vergabe der Schließberechtigungen werden die vormals genutzten Schlüsselschränke überflüssig, so auch die analoge Zutrittsprotokollierung. Alles kann einfach und bequem per Mausklick gesteuert werden.

Die sonst sehr zeitaufwendige Schlüsselverwaltung eines Mehrfamilienhauses wird somit nach dem Aufrüsten der Hauptschlüsselanlage drastisch vereinfacht. Dadurch sparen Sie bares Geld und tragen einen wertvollen Teil zum Umweltschutz bei, da Ihr Hausverwalter für die Vergabe von Zutrittsrechten nicht mehr zur Immobilie fahren muss. Das Gleiche gilt bei Schlüsselverlust: Das betroffene Schließmedium kann ganz einfach aus der Ferne deaktiviert werden.

Dies ist darüber hinaus natürlich auch ein großes Plus in Sachen Sicherheit. Digitale Schließsysteme unterbinden durch die Verwendung von Programmierschlüsseln Schlüsselkopien: Ihr digitaler Manipulationsschutz. Transponder sind weder kopier- noch abhörbar. Wenn Sie Ihre Immobilie und Ihre Mieter schützen wollen, kontaktieren Sie uns, damit wir gemeinsam die für Sie passende Lösung ausarbeiten können.

KIWIs Hybridlösung: die elektronische Schließanlage mit Schlüssel

Die KIWI Klinke ist Ihre Hybridlösung im Bereich der elektronischen Schließanlagen. Sie verbindet die Vorzüge eines digitalen Zutrittssystems mit der bekannten Technik der Schließzylinder. Durch das selbstverriegelnde Einsteckschloss mit Anti-Panikfunktion schließt die Tür automatisch ab, sobald sie ins Schloss fällt.

VariantenIndoor-Variante in Beschlag / RosetteOutdoor-Variante in Beschlag / Rosette
ZulassungFeuer- und RauchschutztürenNotausgangsverschlüsse
Batterie & -laufzeit1 Batterie CR123 A | 1 – 1,5 Jahre[wie Indoor-Variante – s. Spalte links]
MerkmaleEinsteckschloss nach DIN 18250 und DIN EN 179, Klasse 3[wie Indoor-Variante – s. Spalte links]
AbmessungenEntfernung: 72 mm, 92 mm | Dornmaß: 55 mm, 60 mm, 65 mm Stulpbreite: 20 mm, 24 mm | Stulplänge: 235 mm, 280 mm[wie Indoor-Variante – s. Spalte links]

Die batteriebetriebene Klinke wird per Transponder oder App angesteuert. Das bedeutet, dass sie auch bei einem Stromausfall problemlos über den Transponder geöffnet werden kann. Gleichzeitig bleibt Ihr ursprüngliches Türschloss vorhanden. So kann der Schließvorgang also entweder

  • digital per Identmittel oder
  • analog per Metallschlüssel

durchgeführt werden.

Illustration eines digitalen Zugangssystems für die Fernverwaltung des Gebäudezugangs, mit Aufzählungspunkten zur Beschreibung der Funktionen für die Gewährung oder den Entzug des Zugangs und das Öffnen von Türen über ein Online-Portal oder eine App.

Der KIWI Transponder ist dabei Ihre sichere, komfortable und flexible Alternative zur Smartphone-App. Dieser wird mit allen notwendigen Zutrittsrechten bespielt und ersetzt somit Ihren Schlüsselbund. Der Transponder ist gleichzeitig Ihr Einbruchsschutz, da er zum einen kopiersicher ist und zum anderen bei Verlust im Handumdrehen deaktiviert werden kann. Außerdem ermöglicht der Transponder eine Handsfree-Nutzung. Das bedeutet, dass Ihre Tür sich automatisch öffnet, sobald Sie mit dem Transponder – in Ihrer Tasche – nah genug am Empfängermedium sind. Wenn Sie mehr über die technischen Details der KIWI Klinke erfahren möchten, laden Sie sich unser Datenblatt herunter oder stellen Sie uns Ihre Fragen in einem persönlichen Beratungsgespräch.

Bonus: Alles Wissenswerte zu Nutzungsdauer & Abschreibung von elektronischen Schließanlagen?

Durchschnittlich liegt die Nutzungsdauer einer elektronischen Schließanlage bei 10 Jahren. Die genaue Zeitdauer steht jedoch in Abhängigkeit mit den Türkomponenten sowie den dazugehörigen Zutrittsmedien. Mit der Amortisierung ist nach circa einem Jahr zu rechnen, wobei Sie von dort an rund 900 Euro pro Jahr sparen können. Wenn Sie mehr zu diesem Thema erfahren möchten, sollten Sie den folgenden Artikel lesen: Wie verhält es sich mit Abschreibung und Nutzungsdauer bei elektronischen Schließanlagen?

KIWI: digitale Lösungen für jeden Anspruch

Wenn Sie Ihren Mietern die schrittweise Umstellung auf ein digitales Zugangsmanagement ermöglichen möchten, ist die KIWI Klinke das Investment für Sie. Die Nutzer können dabei jederzeit selbst entscheiden, ob sie die digitale oder die analoge Öffnungsweise bevorzugen. Und Sie profitieren voll all den Vorteilen eines digitalen Zutrittssystems.

Julia Rubin • 07. Juni 2022

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar

Julia Rubin

Julia Rubin verantwortet Marketing und Kommunikation bei KIWI. In der Immobilienwelt ist sie durch ihre vorherige Tätigkeit bei BSR Tochter Berlin Recycling schon lange zuhause. Sie kennt die besten Veranstaltungen und spannendsten Artikel zum Thema PropTech, Smart Home und Digitalisierung und berichtet über interne KIWI News.

Inhaltsver­zeichnis

Noch mehr Tipps & Trends

  • KIWI Wimmelbild des Wohnens: Warum für Mehrfamilienhäuser digitaler Zutritt neu gedacht werden muss

    Damit die Wohnungswirtschaft gezielt digitalisieren kann, braucht es WowiTechs. Zum Kennenlernen und Austausch trafen sich etablierte WowiTechs in Hannover im…

    29. April 2025 • Karsten Nölling

    kiwi wimmelbild des wohnens
  • Weitere Schnittstellen: KIWI und IVMPRO optimieren das Zutrittsmanagement für WoWis

    In der Immobilienbranche sind effiziente Prozesse und moderne digitale Lösungen der Schlüssel zu einem reibungslosen Alltag – besonders, wenn es…

    30. September 2024 • Karsten Nölling

    oliver vojacek geschäftsführer der gba professional gmbh
  • KIWI ab Ende des Jahres mit zweiter Produktlinie

    KIWI erweitert sein Portfolio: Ab Ende des Jahres kommt eine neue Produktlinie – für noch mehr digitale Zutrittslösungen und smarte…

    16. Juli 2024 • Tim Müller

    Zwei moderne Türschlossmodelle mit dem Schriftzug "KIWI OPENIN DOORS" werden vor einem Hintergrund mit wiederholtem Text "NEW PRODUCT LINE" gezeigt.