Wohnungswirtschaft

Degewo

degewo nutzt das KIWI Smart Entry und das KIWI Portal. Erfahren Sie mehr zu den Erfahrungen von degewo mit KIWI.

Helles, modern eingerichtetes Wohnzimmer mit grauem Sofa, Designerstuhl, Glastisch und großen Fenstern, im skandinavischen Stil gehalten.

Mit KIWI gelingt degewo der Dreiklang aus Innovation, Sicherheit und Komfort für ihre Mieter

degewo, das größte Berliner Wohnungsunternehmen, hat KIWI bereits seit 2014 im Einsatz. Nach sukzessivem Einbau sind heute über 15% aller Haustüren des gesamten Bestandes von über 75.000 Wohneinheiten mit KIWI ausgestattet. Nun zieht das Unternehmen Bilanz:

Die Immobilienbranche befindet sich in einer bewegten Zeit, die Rede ist von Um- und Aufbrüchen. Investitionen in Wohnungsbau und neue Technologien beschäftigen die Branche. Auch degewo ist permanent auf der Suche nach Innovationen und Ideen, und bestrebt Arbeitsabläufe kontinuierlich effizienter zu gestalten und neue Serviceangebote für unsere Mieterinnen und Mieter zu schaffen. Das Thema Sicherheit verlieren wir dabei aber nie aus den Augen.

 

Helles Wohnzimmer mit grauem Sofa, Designerstuhl und Glastisch im skandinavischen Stil

KIWI unter dem Aspekt der Digitalisierung

KIWI digitalisiert den herkömmlichen, Metallschlüssel – und mit ihm seinen Verwaltungsaufwand. Wir haben KIWI im Sommer 2014 in den ersten Gebäuden installieren lassen und aufgrund des großen Erfolgs bei unseren Mietern und Mitarbeitern seitdem sukzessiv auf den gesamten Bestand des Kundenzentrums Süd ausgeweitet. Seitdem ist der Aufwand in der Schlüsselverwaltung in diesem Kundenzentrum deutlich gesunken.

Mit Hilfe des KIWI Portals behalten wir den Überblick darüber, wer wo Zugang hat. Sollte ein Hausmeister doch einmal seinen Transponder nicht bei sich tragen, öffnet ihm ein Mitarbeiter des Kundenzentrums einfach aus der Ferne die jeweilige Haustür.

Unsere Hausmeister schätzen, dass sie mit KIWI nur einen einzigen KIWI Transponder bei sich tragen müssen und damit in viele Häuser gelangen. In der Regel tragen sie diesen in der Hosentasche oder an ihrer Arbeitskleidung. Das lästige Abstellen der Arbeitsgeräte zum Aufschließen der Haustür gehören der Vergangenheit an.

Eine Frau in einem blauen Hemd sitzt an einem Schreibtisch mit einem Desktop-Computer. Auf dem hölzernen Schreibtisch liegen ein Smartphone, ein grünes Notizbuch und eine kleine Topfpflanze.

KIWI unter dem Aspekt des demografischen Wandels

Die Menschen werden immer älter und möchten immer länger in ihrer gewohnten, heimischen Wohnung leben. Das ist ein Wunsch, den wir als Vermieter ernst nehmen und versuchen, ihm so gut wie möglich nachzukommen. Deshalb arbeiten wir daran, immer mehr barrierearme Wohnungen anbieten zu können. Einen Baustein, der keine baulichen Veränderungen nach sich zieht, setzen wir mit KIWI.

Gerade ältere Mieter schätzen die Sicherheit, dass ihnen, aber niemand anderem, die Haustür „immer offen steht“. Viele berichten auch, dass es schwierig ist mit einer Gehhilfe, zum Beispiel einem Rollator, die Tür aufzuschließen. Auch Händezittern oder eine verminderte Sehstärke verkomplizieren diesen Prozess unnötig. Mit KIWI gelangen alle unsere Bewohner problemlos in ihr Wohnhaus. Und nicht nur unsere älteren Mieterinnen und Mieter profitieren von KIWI. Wir erleben zufriedene Mieter in allen Altersklassen.

glückliches Ehepaar mit KIWI Transponder

Mit KIWI haben wir ein System gefunden, mit dem dieser Dreiklang gelingt. Denn KIWI bedient außerdem die aktuellen Megatrends „Digitalisierung“ und „demografischer Wandel“ und passt zu unserer Strategie der stetigen und innovativen Weiterentwicklung.

Bereit für Ihr eigenes Erfolgsprojekt?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und lassen sich kostenlos beraten!

Kontaktformular

Weitere Projekte, die begeistern

    WBV Coswig

    Die WBV Wohnbau- und Verwaltungs-GmbH Coswig hat KIWI in drei Wohnszenarien implementiert.

    KHW

    KHW nutzt KIWI für Hauseingangstüren als auch Wohnungen sind mit KIWI ausgestattet.

    Heimstaden

    Heimstaden nutzt KIWI an Hauseingangstüren und den KIWI Safe für die effiziente Bewirtschaftung.

    Estavio

    Estavio nutzt KIWI Blue für Haus- und Allgemeintüren sowie das KIWI Portal.

    TAG Wohnen

    TAG Wohnen nutzt KIWI und erleichtert somit Bewohnern und Mitarbeitern den Alltag.