Wohnbauten Schwedt GmbH

Die Wohnbauten GmbH Schwedt/Oder nutzt das jüngste Neubauprojekt, um mit KIWI die Immobilienverwaltung effizienter zu gestalten.

Luftaufnahme eines Wohnhochhauses mit markanter Glaskuppel, umgeben von Einfamilienhäusern, Bäumen und weiteren Wohngebäuden in einem Stadtteil

Die Ausgangslage

Die Wohnbauten GmbH Schwedt/Oder hat als kommunales Wohnungsunternehmen im brandenburgischen Schwedt/Oder zahlreiche Wohn- und Gewerbeeinheiten im Bestand. Das Unternehmen prägt mit seinen Immobilien wesentlich das Stadtbild mit und passt die Ausstattung der Einheiten sowie den Mieterservice regelmäßig an die sich verändernden Ansprüche der Mieter an. Mit dem stetig steigenden Verwaltungsbestand steigt für die Wohnbauten GmbH auch der Aufwand im Schlüsselmanagement.

wohnbauten gmbh schwedt oder

Die Lösung von KIWI

Die Wohnbauten GmbH Schwedt/Oder nutzt das jüngste Neubauprojekt, um mit digitalen Lösungen zum einen die Immobilienverwaltung effizienter zu gestalten, und zum anderen, um den gestiegenen Ansprüchen der Mieter gerecht zu werden. Die Eingangstüren wurden mit dem KIWI Smart Entry ausgestattet, so dass Mieter, Dienstleister und auch Verwaltungs­mitarbeiter entweder mit einem Transponder oder einem Smartphone die Immobilie betreten können. Die Aushändigung von Schlüsseln ist nicht mehr notwendig. Wirtschaftsräume wie z. B. Technik- und Müllräume wurden zudem mit der KIWI Klinke ausgestattet. Benötigen Personen hier kurzfristig Zutritt, z. B. Dienstleister wie Elektriker, können die Zutrittsrechte “aus der Ferne”, am Computer der Hausverwaltung, vergeben werden. Ein Vor-Ort-Termin für die Schlüsselübergabe ist auch hier nicht notwendig.

wohnbauten schwedt Mitarbeiter am Laptop und Notizbuch

Über die Wohnbauten GmbH Schwedt/Oder

Die Wohnbauten GmbH Schwedt/Oder ist das größte Wohnungsunternehmen der Nationalparkstadt Schwedt/Oder, mit einem Wohnungsbestand von ca. 8.800 Wohnungen.

www.wohnbauten-schwedt.de >

„Wir nutzen KIWI an Gemeinschaftsräumen, um unseren Bewohnern und Mitarbeitern eine flexible und spontane Nutzung zu ermöglichen. Der Verwaltungsaufwand hat sich mit dem neuen System auf einen Bruchteil reduziert.“

maren schmidt 150x150

Maren Schmidt

Technische Geschäftsführerin bei der Wohnbauten GmbH Schwedt/Oder

Bereit für Ihr eigenes Erfolgsprojekt?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und lassen sich kostenlos beraten!

Kontaktformular

Weitere Projekte, die begeistern

    WBV Coswig

    Die WBV Wohnbau- und Verwaltungs-GmbH Coswig hat KIWI in drei Wohnszenarien implementiert.

    KHW

    KHW nutzt KIWI für Hauseingangstüren als auch Wohnungen sind mit KIWI ausgestattet.

    Heimstaden

    Heimstaden nutzt KIWI an Hauseingangstüren und den KIWI Safe für die effiziente Bewirtschaftung.

    Estavio

    Estavio nutzt KIWI Blue für Haus- und Allgemeintüren sowie das KIWI Portal.

    TAG Wohnen

    TAG Wohnen nutzt KIWI und erleichtert somit Bewohnern und Mitarbeitern den Alltag.

    Degewo

    degewo nutzt das KIWI Smart Entry und das KIWI Portal.