Barrierefreiheits­erklärung der KIWI.KI GmbH
Stand unserer digitalen Barrierefreiheit
Wir sind bemüht, unsere Website im Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/882 des Europäischen Parlaments und des Rates barrierefrei zugänglich zu machen.
Unser Bekenntnis zur Inklusion
Digitale Teilhabe ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir möchten allen Nutzerinnen und Nutzern einen einfachen Zugang zu unseren Informationen und Dienstleistungen ermöglichen, unabhängig von ihren individuellen Fähigkeiten oder technischen Voraussetzungen.
- Unzureichende Farbkontraste: An mehreren Stellen weisen Texte nicht das erforderliche Kontrastverhältnis zum Hintergrund auf. Dies beeinträchtigt die Lesbarkeit, insbesondere für Menschen mit einer Sehschwäche.
- Fehlende Beschriftung von Formularfeldern: Einige Eingabefelder besitzt keine programmatisch verknüpfte Beschriftung, was die Bedienung mit Screenreadern erschwert.
- Falsche oder nicht vorhandene Beschriftung interaktiver Elemente: Einige Links enthalten keinen beschreibenden Text, wodurch ihr Zweck oder Ziel für Nutzer von Hilfstechnologien unklar bleibt.
- Fehlende Struktur durch Überschriften: Mehrere Texte sind zwar optisch als Überschriften formatiert, aber nicht als solche im Code ausgezeichnet. Dies beeinträchtigt die Gliederung und Navigation der Seite für Screenreader-Nutzer.
- Nicht tastaturbedienbare Elemente: Einige interaktive Funktionen ist möglicherweise nicht vollständig per Tastatur zugänglich, was die Nutzung für Personen mit motorischen Einschränkungen behindert.
- Redundante Links: An einigen Stellen führen zwei direkt aufeinanderfolgende Links zum identischen Ziel, was die Tastaturnavigation ineffizient macht.
- Fehlende barrierefreie Alternativen für Medien: Für einige eingebundene Audio- oder Videoelemente fehlen notwendige Textalternativen wie Untertitel oder Transkripte.