Hardware-Produkt
KIWI Klinke
Wer parallel zum digitalen Schließsystem weiterhin analoge Schlüssel aus Metall nutzen möchte, ist bei der KIWI Klinke genau richtig. Die Zutrittsverwaltung ist auch hier über das KIWI Portal möglich, das einfach über den Browser am Computer aufgerufen wird.
Kostenlose Beratung
In 3 Schritten zu Ihrer KIWI Klinke
Voraussetzungen für die KIWI Klinke
Die KIWI Klinke eignet sich für nicht-elektrifizierte Wohnungs- und Kellertüren. Sie wird über Batterien mit Strom versorgt. Ein wechselbares Einsteckschloss mit Einfachverriegelung ist Voraussetzungen für den Einbau.
1
Wir übernehmen die Installation
Unsere Installateure übernehmen den Einbau der KIWI Klinke an Ihren Türen.
2
So nutzen Sie KIWI
Zutrittsrechte der Nutzer werden über das KIWI Portal verwaltet. Zur Öffnung stehen Transponder, App oder alternativ der Schlüssel zur Verfügung. Den Batteriestatus der KIWI Klinke können Sie jederzeit in der KIWI App sehen.
3
Den KIWI Klinke öffnen
Profitieren Sie von einem sicheren Zutrittsmanagement
Unser Entwickler-Team ist immer einen Schritt voraus, um die Sicherheit der KIWI-Infrastruktur zu gewährleisten. Regelmäßig erfolgen Software-Updates "over-the-air", also über das Internet. Mit zertifizierter Technik, Monitoring und regelmäßigen externen Überprüfungen gewährleisten wir die höchsten Sicherheitsstandards über den gesamten Nutzungszeitraum.
Sichere Verschlüsselung
Geprüfte Technik
Geschützte Server
Abgesicherte Infrastruktur
Das Wichtigste zur KIWI Klinke

1
Sicherheit von außen ...
Die Klinke verriegelt automatisch beim Schließen der Tür und ist mit Beschlag oder Rosette erhältlich.

2
... und von innen
Durch die Anti-Panikfunktion kann die Klinke jederzeit von innen geöffnet werden.

3
Einfache Handhabung
KIWI Transponder öffnet Tür per einfachem Dranhalten und lässt sich bei Verlust per App sperren.

4
Entriegelung auch per KIWI App
Die App öffnet die Tür per Tab und erlaubt Fernzugang sowie Einladungen.

5
Intuitives Management
Im KIWI Portal verwalten Eigentümer oder Verwalter Zutrittsrechte und öffnen Türen, Mieter nicht.

6
Breites Einsatzspektrum
Die KIWI Klinke eignet sich auch für Keller- und Bürotüren.
Antworten auf Ihre Fragen
Wenn Sie keine Antwort auf Ihre Frage gefunden haben oder Vorschläge haben, schreiben Sie uns gerne an [email protected].
Wie oft muss ich die Batterie tauschen? Wie komme ich rein, wenn die Batterie leer ist?
Die Batterie der KIWI Klinke muss ca. alle 1 – 1,5 Jahre getauscht werden. Ist ein Austausch notwendig, gibt es bei den letzten Betätigungen der Klinke ein optisches und akustisches Signal. Sie können die Batterie in wenigen Handgriffen selbst tauschen.
Sollte die Batterie leer sein, können Sie einen Metallschlüssel nutzen, sofern ein Profilzylinder vorhanden ist. Alternativ können Sie über die inkludierte Allianz-Schlüsselversicherung einen kostenlosen Schlüsseldienst rufen.
Habe ich als Vermieter weiterhin Zugriff auf die Wohnungstür meiner Mieter?
Nein, Wohnungstüren mit dem KIWI-System werden ab Wohnungsübergabe ausschließlich vom Mieter verwaltet. Erst wenn die Wohnung zurück an den Vermieter/Hausverwalter übergeben wurde, hat dieser das Recht, die Tür zu öffnen. Ausnahmen können Sie mit Ihren Mietern vertraglich festlegen, wenn Sie z.B. in Service Appartements bestimmte Leistungen wie einen Reinigungsservice anbieten.
Auf welche Art und wie lange wird die Tür geöffnet?
Um die Tür durch Betätigen der Klinke öffnen zu können, muss diese entweder durch den KIWI Transponder oder die KIWI App aktiviert werden. Die Klinke blinkt und ist für ca. 10 Sekunden eingekoppelt. Durch das Drücken der äußeren Türklinke wird die Tür entriegelt. Von innen lässt sich die Tür durch die Anti-Panikfunktion jederzeit durch Betätigen der Türklinke öffnen. Eine Aktivierung wie im Schritt 1 ist nicht nötig.
Kann ich die KIWI Klinke auch im Außenbereich einsetzen?
Ja, die KIWI Klinke ist auch als Outdoor-Variante erhältlich.
Was kostet die KIWI Klinke?
Das KIWI-Sales-Team berät Sie gern und erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.
Sie haben noch Fragen oder wünschen einen Demotermin?
Hinterlassen Sie einfach Ihre Kontaktdaten und wir melden uns schnellstmöglich zurück.