Covivio setzt noch stärker auf digitalen Zutritt: KIWI rüstet weitere 760 Wohnobjekte mit digitalem Zutrittssystem aus 🏢🔐

Tim Müller • 18. August 2023

Eine Person mit kurzen lockigen Haaren und schwarzem T-Shirt steht an einer grauen Tür, benutzt eine Sprechanlage und hält ein kleines Gerät in einer Hand. Auf einem Schild an der Wand steht "CONVIVO".

Das europäische Immobilienunternehmen Covivio setzt die Digitalisierung des eigenen Bestands weiter fort und nutzt aus Effizienz- und Komfortgründen in Zukunft weitere digitale Zutrittssysteme von KIWI für Quartiere in Leipzig, Berlin und Hamburg.

Insgesamt werden in über 760 Mehrfamilienhäusern KIWI Smart Entrys für Hauseingangstüren und rund 600 KIWI Safes für bestehende Metallschlüssel installiert. Neben der deutlich vereinfachten Schlüsselverwaltung für Handwerker und Dienstleister ist auch der Zutritt an der Tür deutlich einfacher und unnötige Schlüsselfahrten und Wartezeiten entfallen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Immobilienunternehmen Covivio lässt weitere 760 Mehrfamilienhäuser mit dem digitalen Schließsystem von KIWI ausstatten.
  • Neben dem digitalen System für die Hauseingangstüren kommen zusätzlich auch 600 digitale Schlüsselsafes von KIWI zum Einsatz, die insbesondere den Covivio-Mitarbeitern sowie externen Handwerkern die tägliche Arbeit erleichtern sollen.
  • Zuvor hatte Covivo in den letzten Jahren 1.050 Objekte in Berlin, Potsdam und Dresden mit dem digitalen Schließsystem von KIWI ausstatten lassen – und auch Covivio Neubauten werden an den Haustüren mit KIWI ausgestattet

Covivio und KIWI: Digitale Innovation für moderne Neubau- und Bestandsimmobilien

Die Zeiten ändern sich, und mit ihnen verändern sich auch die Anforderungen an die Immobilienbranche.

In der Ära des digitalen Wandels haben das europäische Immobilienunternehmen Covivio und KIWI als der Anbieter von digitalem Türzutritt der Wohnungswirtschaft ihre Partnerschaft intensiviert.

Die nächste Phase: Digitaler Türzutritt für weitere 760 Wohnimmobilien

Die Partnerschaft zwischen Covivio und KIWI hat bereits in den Jahren seit 2019 Früchte getragen, indem nach einer ersten Pilotphase digitale Schließsysteme in 1.050 Objekten der Covivio in Berlin, Leipzig und Dresden installiert wurden. Jetzt wird der Erfolg der bisherigen Zusammenarbeit auf die nächste Stufe gehoben und der Rollout auf weitere Regionen ausgebaut.

In den kommenden Monaten werden rund 760 Wohnimmobilien in Dresden, Leipzig und Hamburg mit dem innovativen KIWI Smart Entry System ausgestattet. Eine wegweisende Ergänzung zur herkömmlichen Schließanlage, die neben Hausmeistern und Dienstleistern der Covivio auch Bewohner*innen und externen Dienstleistern oder Paketdiensten die Tür öffnen kann.

Covivio Quartiere in Hamburg

Die Vorteile des Digitalen

Der Mehrwert der Digitalisierung im Immobilienbereich wird durch Jochen Humpert, den Geschäftsführer des Kaufmännischen Bestandsmanagements bei Covivio Deutschland, verdeutlicht:

“Durch die Digitalisierung weiterer Schließsysteme in unserem Wohnimmobilienbestand können wir Zutrittsrechte per Mausklick vergeben, zeitlich begrenzen und bei Bedarf anpassen. Dadurch haben wir nicht nur jederzeit die Kontrolle, wer zu unseren Objekten Zugang hat und erhöhen die Sicherheit vor Ort. Der Mehrwert besteht vor allem darin, dass unsere Mitarbeiter, Handwerker und Dienstleister digitalen Zutritt zu den Objekten erhalten. Das reduziert nicht nur den Verwaltungsaufwand, sondern verringert auch die Reaktionszeit bei Havarien und dringenden Reparaturen.”

Innovation & Partnerschaft

Karsten Nölling, Geschäftsführer von KIWI, ergänzt:

„Wir freuen uns, dass Covivio vom Einsatz unserer digitalen Schließsysteme überzeugt ist. Der Wechsel von analog zu digital hat für Wohnungsunternehmen und ihre Dienstleistungsunternehmen enorme Vorteile. Die Marktdurchdringung des digitalen Zutritts für Mehrfamilienhäuser schreitet dementsprechend schnell voran und wir unterstützen Immobilienunternehmen wie Covivio dabei, die Sicherheit und Effizienz in ihren Immobilienbeständen weiter zu erhöhen.“ 

Nachhaltige Innovation: Auf dem Weg zur digitalen Immobilienzukunft

Covivio hat nicht nur ein Auge auf die Zukunft geworfen, sondern auch auf die Umwelt. Mit einem bundesweiten Bestand von rund 42.000 Wohnungen setzt Covivio auf Nachhaltigkeit und Qualität.

Dies zeigt sich nicht nur in der Zertifizierung des gesamten Wohnungsbestands und des Property Managements nach dem Nachhaltigkeits-Standard HQE, sondern auch darin, dass Covivio in der FOCUS-MONEY-Studie zum fünften Mal in Folge die Note „Sehr gut“ für die fairsten Vermieter erhalten hat.Die Zusammenarbeit zwischen Covivio und KIWI ist ein weiterer Baustein auf dem Weg für die Immobilienbranche, sich den Herausforderungen des digitalen Zeitalters zu stellen.

Tim Müller • 18. August 2023

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar

Tim Müller

Tim verantwortet Marketing, Kommunikation und Design bei KIWI. Der gelernte Kommunikationsprofi ist über ein privates Immobilienprojekt auf KIWI aufmerksam geworden und übernimmt interim die Funktion für Julia Rubin, die sich in Elternzeit befindet. Aus dem Berliner Agenturumfeld stammend legt Tim den Fokus seiner Arbeit auf Servicecontent, um die WoWis mit neuesten Informationen rund um digitalen Türzutritt zu versorgen.

Inhaltsver­zeichnis

Noch mehr Tipps & Trends

  • KIWI Wimmelbild des Wohnens: Warum für Mehrfamilienhäuser digitaler Zutritt neu gedacht werden muss

    Damit die Wohnungswirtschaft gezielt digitalisieren kann, braucht es WowiTechs. Zum Kennenlernen und Austausch trafen sich etablierte WowiTechs in Hannover im…

    29. April 2025 • Karsten Nölling

    kiwi wimmelbild des wohnens
  • Weitere Schnittstellen: KIWI und IVMPRO optimieren das Zutrittsmanagement für WoWis

    In der Immobilienbranche sind effiziente Prozesse und moderne digitale Lösungen der Schlüssel zu einem reibungslosen Alltag – besonders, wenn es…

    30. September 2024 • Karsten Nölling

    oliver vojacek geschäftsführer der gba professional gmbh
  • KIWI ab Ende des Jahres mit zweiter Produktlinie

    KIWI erweitert sein Portfolio: Ab Ende des Jahres kommt eine neue Produktlinie – für noch mehr digitale Zutrittslösungen und smarte…

    16. Juli 2024 • Tim Müller

    Zwei moderne Türschlossmodelle mit dem Schriftzug "KIWI OPENIN DOORS" werden vor einem Hintergrund mit wiederholtem Text "NEW PRODUCT LINE" gezeigt.