KIWI-Lösung
Die WBV Wohnbau- und Verwaltungs-GmbH Coswig hat KIWI in drei sehr unterschiedlichen Wohnszenarien implementiert: einer Obdachlosen-WG, Leerwohnungen und Firmenwohnungen. Alle drei Use Cases zeigen, wie flexibel KIWI für verschiedene Wohn- und Nutzungskonzepte eingesetzt werden kann.
In der Obdachlosen-WG wohnen bis zu sechs Personen in zwei Wohnungen. Ziel dieses Projekts ist es, wohnungslose, aber wohnfähige Menschen wieder in ein geregeltes Wohnen zu integrieren. Da die Bewohner*innen häufig wechseln und nicht immer ein eigenes Smartphone besitzen, musste eine einfache und flexible Zutrittslösung gefunden werden. Zudem benötigt ein Sozialbetreuungsdienst mit wechselndem Personal regelmäßig Zugang.
Der Sozialdienst berichtet von einer spürbaren Entlastung: „Mit KIWI haben wir jederzeit sicheren Zugang, ohne uns um verlorene oder vergessene Schlüssel sorgen zu müssen. Das erleichtert unsere Arbeit enorm.“
Bei Wohnungssanierungen ist die Schlüsselverwaltung oft aufwendig und fehleranfällig. Gewerke müssen koordiniert, Schlüssel übergeben und der Zugang kontrolliert werden – ein Prozess, der viel Zeit kostet und Sicherheitsrisiken birgt. Besonders bei mehreren gleichzeitigen Sanierungen entsteht hoher organisatorischer Aufwand.
WBV Coswig setzt KIWI Blue Knäufe als digitale Bauzylinder ein. Sobald eine Wohnung nach dem Auszug eines Mieters saniert wird, kann für die verschiedenen Gewerke der Zutritt digital und sicher über das KIWI Portal gesteuert werden. Die Mitarbeiter und Handwerker nutzen entweder den KIWI Transponder oder die KIWI App.
WBV Coswig verwaltet möblierte Werkswohnungen für einen internationalen Baukonzern, der an der Entwicklung des Chipstandortes im Dresdner Norden beteiligt ist. Da die Mitarbeiter*innen oft nur zwei bis drei Jahre bleiben, ist eine flexible und sichere Zutrittsverwaltung erforderlich.
Der Bauleiter des Baukonzerns freut sich über mehr Effizienz: „Unsere Mitarbeiter*innen sind oft nur für eine begrenzte Zeit vor Ort, sodass eine einfache und sichere Zutrittslösung entscheidend ist. Mit KIWI haben wir eine flexible Lösung, die sowohl unseren Bauleiter*innen als auch unserer Verwaltung viel Arbeit abnimmt.“
Die Installation der KIWI Smart Entry Systeme wurde von der Hoffmeister GmbH & Co. KG, dem lokalen Fachhändler und interkey- Mitglied durchgeführt.
Herr Hoffmeister ist begeistert: „KIWI ist eine ausgesprochen elegante und einfach zu installierende Lösung für Mehrfamilienhäuser. Unsere Techniker waren begeistert, wie unkompliziert sich KIWI Smart Entry Blue in bestehende Klingelanlagen nachrüsten lässt.“
Die drei Anwendungsfälle bei der WBV Coswig zeigen, wie flexibel KIWI in unterschiedlichsten Wohnszenarien eingesetzt werden kann. Ob für soziale Wohnprojekte, temporäre Modernisierungen oder moderne Firmenwohnungen – KIWI bietet eine einfache, flexible und effiziente Zutrittslösung für jede Herausforderung.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und lassen sich kostenlos beraten!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Active Campaign. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen