Die Arbonia NEXT25 feierte ihre Premiere! Vom 17. bis 28. März veranstaltete unser langjähriger Partner und strategischer Gesellschafter Arbonia eine exklusive Hausmesse in der Zentralheize Erfurt.
Das Wichtigste in Kürze
-
-
Über 2.000 Besucherinnen und Besucher informierten sich vom 17. bis 28. März auf mehr als 1.200 m² über Produktneuheiten und Digitalisierung in der Baubranche.
-
Am KIWI Stand konnten Besucher live per Smartphone Zutritt erhalten und Türen öffnen – ein echtes Erlebnis mit Aha-Effekt.
-
Der WoWi-Tag bot spannende Einblicke in die Digitalisierung der Wohnungswirtschaft – mit Paneldiskussion, Keynote von Karsten Nölling und einer Live-Installation von KIWI Blue
-
Mehr als 2.000 Besucherinnen und Besucher erlebten vom 17. bis 28. März auf über 1.200 m² geballte Produktkompetenz rund um Duschkabinen, Raumtrennsysteme, Türen, Beschläge – und natürlich digitale Schließsysteme. Begleitet wurde das Ganze von inspirierenden Keynotes und lebhaften Diskussionen über die Zukunft der Baubranche.
Für uns bei KIWI war die Arbonia NEXT25 Hausmesse in Erfurt nicht nur die perfekte Bühne für die Vorstellung von unserer neuen Produktlinie KIWI Blue, sondern auch eine tolle Gelegenheit, bestehende Kundinnen und Kunden sowie Partnerinnen und Partner zu treffen – und neue Kontakte zu knüpfen, gerade auch über die Wohnungswirtschaft hinaus zu vielen Händlern und Verarbeitern von Türen und Zutrittssystemen
KIWI mittendrin statt nur dabei
Mit unserem Team vor Ort waren wir mitten im Geschehen. An unserem interaktiven Stand wurde nicht nur über digitale Zutrittssysteme gesprochen – hier wurde ausprobiert, gefragt, diskutiert und gestaunt.
Besonders eindrucksvoll: Besucherinnen und Besucher konnten direkt erleben, wie einfach KIWI Blue installiert und deinstalliert werden kann und wie einfach sich Zutrittsrechte über das KIWI Portal in Echtzeit vergeben lassen. Per Smartphone-Einladung erhielten sie Zugang zu den Türen am Stand und konnten sie direkt mit dem eigenen Smartphone öffnen. So einfach ist das mit KIWI. Und genau dieses Erleben machte den Unterschied: Viele Aha-Momente, viele Gespräche – und jede Menge neue Ideen für den Einsatz von KIWI Blue.
Der WoWi-Tag: Bühne, Panel – und ein echter Wow-Effekt
Ein Highlight der Messe war der WoWi-Tag, der ganz im Zeichen des Dialogs zwischen Wohnungswirtschaft und PropTechs stand. Auf dem Panel diskutierten Ulrike Bettge, Frieda Gresch, Frank Emrich und unser CEO Karsten Nölling, moderiert von Iris Jachertz, Chefredakteurin der DW Die Wohnungswirtschaft, über die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung in der Branche.
Und es wurde ganz praktisch: Juliane Starck, unsere Leiterin des Operations-Teams, zeigte live auf der Bühne, was viele Besucherinnen und Besucher am KIWI Stand selber erleben konnten: Wie schnell und unkompliziert KIWI Blue installiert werden kann. Der Effekt war greifbar, verständlich und überzeugend. Anschließend entstanden viele Ideen – denn KIWI Blue eröffnet ganz neue Möglichkeiten.
Women’s Day: Bühne frei für starke Stimmen
Auch der Women’s Day setzte ein starkes Zeichen. Alle Keynotes und Panels wurden von Expertinnen aus der Branche gestaltet. Die Botschaft war klar: Frauen gestalten die Zukunft der Wohnungswirtschaft – sichtbar, selbstbewusst und mit Innovationskraft.
Impressionen aus Erfurt
Unsere Highlights in Bildern: Von Live-Demos über spannende Panels bis hin zu echten Aha-Momenten – die Arbonia NEXT25 war ein Erlebnis.
Unser Fazit
Wir gehen mit viel Inspiration, spannenden Impulsen und wertvollen Kontakten aus Erfurt nach Hause. Ein großes Dankeschön an das Arbonia-Team für die großartige Organisation – und natürlich an alle, die mit uns gesprochen, gelacht und diskutiert haben. Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen bei der nächsten Arbonia NEXT in zwei Jahren.
Julia Rubin verantwortet Marketing und Kommunikation bei KIWI. In der Immobilienwelt ist sie durch ihre vorherige Tätigkeit bei BSR Tochter Berlin Recycling schon lange zuhause. Sie kennt die besten Veranstaltungen und spannendsten Artikel zum Thema PropTech, Smart Home und Digitalisierung und berichtet über interne KIWI News.