Das sind die wichtigsten Smart-Home-Standards
Zahlreiche digitale Anwendungen, die allesamt einzeln bedient, gewartet und mit Daten „gefüttert“ werden müssen – ein Albtraum für Verwalter. Die Lösung sind einheitliche technische Standards.
Zahlreiche digitale Anwendungen, die allesamt einzeln bedient, gewartet und mit Daten „gefüttert“ werden müssen – ein Albtraum für Verwalter. Die Lösung sind einheitliche technische Standards.
Wer macht was? Die Verbände der Immobilienwirtschaft auf einen Blick – die aktualisierte Infografik 2022 zum kostenlosen downloaden!
Was kann KIWI im Detail? Was sollten Wohnungsunternehmen wissen, bevor das digitale Schließsystem installiert wird? Die Checkliste der KIWI-Merkmale auf einen Blick!
Mit zahlreichen digitalen Lösungen ist es vielen Menschen trotz Hilfebedürftigkeit möglich, in den eigenen vier Wänden zu bleiben. Ein Überblick.
Maya Miteva und Anaïs Cosneau haben den Happy Immo Club gegründet, um Frauen den Weg zu einem eigenen Immobilien-Portfolio zu erleichtern. Die Mitgliederinnen des Clubs setzen bei der Bewirtschaftung ihrer Immobilien auf digitale Lösungen – und sorgen für einen Erkenntnisgewinn, von dem die gesamte Immobilienbranche profitiert.
Dass die KIWI-Mitarbeiter selbst bei einem Lockdown störungsfrei arbeiten können, liegt an den Arbeitsstrukturen – und an „Projekt BOB“.
Zwei Tage im Spätsommer 2021 in Frankfurt – der 2. KIWI-Hackathon war aufregend und brachte tolle Ergebnisse! Wir werfen einen Blick zurück und schwelgen in Erinnerungen.
Zwei spannende Wettbewerbe, zwei hochkarätige Sponsoren, ein Preisgeld in Höhe von 15.000 Euro – und drei Teams, die vor Ideen und Tatendrang nur so strotzen: Der KIWI-Hackathon 2021 wird spannend! Sarah Schlesinger und Karsten Nölling wagen einen Ausblick.
Unter dem Begriff Ambient Assisted Living werden Dienstleistungen und Produkte zusammengefasst, die Menschen solange wie möglich das Leben in den eigenen vier Wänden ermöglichen.
Ein enormer finanzieller Anreiz für KIWI-Neukunden: Das Land Berlin unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen mit einer Digitalprämie, wenn die Unternehmen in ihre digitale Infrastruktur investieren.