ZIA Digitalisierungsstudie 2019 – 5 Erkenntnisse für die Wohnungswirtschaft
Zum inzwischen vierten Mal veröffentlicht der Zentrale Immobilienausschuss ZIA seine jährliche Digitalisierungsstudie.
Zum inzwischen vierten Mal veröffentlicht der Zentrale Immobilienausschuss ZIA seine jährliche Digitalisierungsstudie.
Gut vorbereitet für die Ansprüche der Immobilienwelt von morgen: Mit dem ZIA Innovationsbericht 2019 hat der Think Tank des ZIA sein jährliches Papier zum Stand von Innovationen in der Immobilienbranche präsentiert.
Coliving ist das moderne Konzept für Berufstätige. Sogenannte Digitale Nomaden leben und arbeiten gemeinsam und entwickeln die Innovationen von morgen.
Der innerstädtische Wohnbedarf steigt, gleichzeitig werden die Bauauflagen immer strenger. Diesen Trend erkennen immer mehr Bauherren und wagen sich an den Bau von Mehrfamilienhäusern in Holzhybridbauweise.
Mieter kennen das: Ankündigungen am schwarzen Brett sind im Treppenhaus zu lesen und die Nebenkostenabrechnung erhält man per Brief. Ist diese Art der Kommunikation noch zeitgemäß? Beim Erhalt wird die Information einmal wahrgenommen, danach gerät sie in Vergessenheit und schon hat man z.B. die Wartung der Rauchmelder verpasst. Die Folgen können fatal sein und reichen … Weiterlesen
Großstadtmenschen kennen das – an jeder Ecke wird gebaut. Kein Wunder, denn die Baubranche boomt. Allein in Berlin wurden im vergangenen Jahr ca. 25.000 Bauanträge für Wohnungen bewilligt und nur ca. 63% , davon wirklich genutzt. Die Kosten explodieren und Handwerker sind Mangelware. Eine Mindestwartezeit auf einen Handwerker von drei Monaten ist fast schon normal … Weiterlesen
Der Ausfall von Warmwasser, ein Verlust des Haustürschlüssels, Rückfragen zur Betriebskostenabrechnung – das Verwalten von Immobilien ist von zahlreichen, sich wiederholenden Einzelvorgängen geprägt. Dank der digitalen Service-Plattform von Allthings können alle Konversationen zwischen Mietern und Verwaltern digital unterstützt werden. Die Plattform kann aber noch viel mehr: Dank ihrer modularen Bauweise kann sie genau mit den … Weiterlesen
Schindler Deutschland hat gemeinsam mit KIWI eine innovative Alternative zum Schlüsseltresor entwickelt: Schindler Smart Ki. Die Zugangsprobleme vieler Dienstleister finden damit eine digitale Lösung. Das Wichtigste in Kürze: Schlüsseltresore sollen Dienstleistern den Zutritt zum Gebäude gewährleisten Aufzugsunternehmen Schindler entwickelt mit KIWI eine innovative Alternative zum Schlüsseltresor Reduzierter Aufwand für das Schlüsselmanagement Schindler Smart Ki vereint … Weiterlesen
In der Wohnungswirtschaft ist Nachhaltigkeit ein zentrales Thema. Ein sinkender Energieverbrauch im Gebäudesektor ist wichtig, damit Deutschland die Klimaschutzziele für 2050 erreichen kann. Da die Heizung und Warmwasserbereitung einen Anteil von circa 80 bis 90 Prozent des Energieverbrauchs in deutschen Durchschnittshaushalten besitzen, stellt der Heizungstausch einen wichtigen Hebel für die Energiewende in der Wohnungswirtschaft dar. … Weiterlesen
Effizienzsteigerungen sind mehr denn je zum modernen Mantra des ökonomischen Handelns geworden. In der Immobilienwirtschaft sind die Potenziale groß. So sind zum Beispiel massive Beschleunigungen in der Leerwohnungssanierung möglich. Lesen Sie dazu alle Informationen in diesem Gastbeitrag von Carsten Petzold, Geschäftsführer, Doozer Real Estate Systems GmbH. Das Wichtigste in Kürze: Lange Leerstandszeiten verursachen Mieteinbußen Kurze Wartezeiten … Weiterlesen