Vermietung ändert sich: Coliving heißt der Trend der Zukunft
Coliving ist das moderne Konzept für Berufstätige. Sogenannte Digitale Nomaden leben und arbeiten gemeinsam und entwickeln die Innovationen von morgen.
Coliving ist das moderne Konzept für Berufstätige. Sogenannte Digitale Nomaden leben und arbeiten gemeinsam und entwickeln die Innovationen von morgen.
Es ist Zeit für die Schlüsselübergabe zur neuen Wohnung – und der Schlüsselbund wird um vier Schlüssel schwerer! Mit der Installation einer Schließanlage im Mehrfamilienhaus erleichtern Sie nicht nur den Mietern den Alltag, sondern erhöhen die Sicherheit im Gebäude.
Was ist die Immobilie wert, stimmt die Miete, wie entwickelt sich die Umgebung? Wichtige Fragen für jeden, der kaufen, verkaufen, mieten oder vermieten möchte.
Sie interessieren sich für elektronische Türschlösser oder wollen sogar von einer mechanischen zu einer elektronischen Schließanlage wechseln? Hier finden Sie die Antworten auf Ihre Fragen.
Die Digitalisierung der Immobilienbranche bringt frischen Wind in zahlreiche Prozesse. So finden sich z. B. Investoren und Mieter längst über Online-Marktplätze.
Welche Art von Schließanlage für ein Mehrfamilienhaus in Frage kommt und wie viel sie kostet, hängt immer von dem Eigentümer und dessen Ansprüchen und Budget ab.
Der innerstädtische Wohnbedarf steigt, gleichzeitig werden die Bauauflagen immer strenger. Diesen Trend erkennen immer mehr Bauherren und wagen sich an den Bau von Mehrfamilienhäusern in Holzhybridbauweise.
Zufriedene Mieter, stressfreie Hausverwaltung – das wünscht sich jeder Vermieter. Beim Thema Betriebskostenabrechnung kann allerdings einiges schief gehen.
Aller Digitalisierung zum Trotz: aufwendige Bewerbungsprozesse, unzählige Anrufe von Interessenten und seitenlange Papierformulare bestimmen nach wie vor den Alltag von Wohnungsunternehmen.
Als Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft des Landes Hessen kann die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt auf eine bald 100-jährige Geschichte zurückblicken. Bei der Bewirtschaftung ihrer rund 60.000 Wohnungen nutzt sie zunehmend digitale, auf die Bedürfnisse der Mieter zugeschnittene Technologien.