Smart-Home-Rauchmelder mit einem Plus an Sicherheit

Silvester ist üblicherweise der Tag im Jahr, an dem Feuerwehrkräfte eine Vielzahl an Einsätzen haben. Auch am vergangenen Jahreswechsel gab es allein in der Bundeshauptstadt über 1.300 Feuerwehreinsätze. Es herrschte Ausnahmezustand. Feuerwerkskörper, die achtlos weggeworfen werden, können leicht entzündliches Material entflammen und dadurch schwere Brände verursachen. Auch festliche Kerzen verursachen leicht Brände. Laut dem Institut … Weiterlesen


Der Schlüssel zum perfekten Weihnachtsgeschenk

Die meisten kennen das Gefühl aus eigener Erfahrung, wenn man mal wieder nicht Zuhause reinkommt – Schlüssel vergessen, verloren, verbogen oder aber der Schließzylinder klemmt. Das ist ärgerlich. Dank KIWI gibt es dafür glücklicherweise bessere Lösungen. Die Drückernuss klemmt Aber was, wenn man nicht rauskommt? Wie sich das anfühlt, erlebte ich an einem Montag in … Weiterlesen


Unitymedia schafft eine digitale Infrastruktur für das smarte Gebäudemanagement

Die meisten Anwendungen im Kontext des Smart Building existieren momentan ohne Synergien nebeneinander her. Dies bedeutet, dass einzelne Lösungen von verschiedenen Anbietern mit individuellen Systemen und Infrastrukturen abgebildet werden. Untereinander gibt es für diese kaum Schnittstellen oder Verbindungen. Mit einer offenen Plattform für alle Anwendungsfälle erhalten Wohnungsunternehmen einen digitalen Gesamtüberblick auf ihre Immobilie. Anbieter wie beispielsweise … Weiterlesen


Smart Home: Die 10 wichtigsten Vorteile im Überblick

Mieterwechsel kosten Zeit und Geld. Eine hohe Fluktuation im Haus bedeutet für die Hausverwaltung viel Aufwand: Mieter suchen, auswählen, Verträge vorbereiten, Wohnungsübergaben organisieren, etc. Smart-Home-Anwendungen sind hier eine Lösung, denn sie bringen neben erhöhtem Komfort und Sicherheit viele weitere Vorteile mit sich.


Smart Office: Wie Digitalisierung Kreativität fördert und Arbeitseffizienz steigert

Smart Home ist mittlerweile in aller Munde. Nun ist auch das Smart Office auf dem Vormarsch. Doch was verbirgt sich dahinter? Das intelligente Büro soll den Mitarbeitern mithilfe flexibler Arbeitsplatz-Konzepte zu mehr Kreativität und einer gesteigerten Arbeitseffizienz verhelfen. Obwohl die Nachfrage aktuell noch gering ist, bringt eine höhere Digitalkompetenz der nächsten Generationen neue Anforderungen für … Weiterlesen


Cunio: Kommunikation zwischen Mietern und Vermietern schafft Wertschöpfung

Mieter kennen das: Ankündigungen am schwarzen Brett sind im Treppenhaus zu lesen und die Nebenkostenabrechnung erhält man per Brief. Ist diese Art der Kommunikation noch zeitgemäß? Beim Erhalt wird die Information einmal wahrgenommen, danach gerät sie in Vergessenheit und schon hat man z.B. die Wartung der Rauchmelder verpasst. Die Folgen können fatal sein und reichen … Weiterlesen


Handwerker finden leicht gemacht

Großstadtmenschen kennen das – an jeder Ecke wird gebaut. Kein Wunder, denn die Baubranche boomt. Allein in Berlin wurden im vergangenen Jahr ca. 25.000 Bauanträge für Wohnungen bewilligt und nur ca. 63% , davon wirklich genutzt. Die Kosten explodieren und Handwerker sind Mangelware. Eine Mindestwartezeit auf einen Handwerker von drei Monaten ist fast schon normal … Weiterlesen


Smart Home: Wassermelder können größere Schäden verhindern

Smart Home Wassermelder zählen zu den derzeitigen Smart Home Standards in der Hausautomation, die Sie vor einer wirtschaftlichen Katastrophe bewahren können. Denn Wasser, das unbemerkt ausläuft, kann einen massiven materiellen Schaden an Ihrem Eigentum verursachen. Auch kleine Überschwemmungen können Sie bereits tief ins Portemonnaie greifen lassen. Erfahren Sie in diesem Beitrag, an welche Schutzmechanismen Sie … Weiterlesen


ZIA Digitalisierungsstudie 2018 – Die 4 relevantesten Erkenntnisse für die Wohnungswirtschaft

Gemeinsam mit EY Real Estate veröffentlichte der ZIA die dritte Digitalisierungsstudie. Mehr als 300 Experten der Immobilienwirtschaft, 3000 Endnutzer der Gewerbeindustrie, sowie branchenfremde Experten, die digital weit entwickelt sind, wurden befragt. Im Vergleich zu anderen Branchen, hinkt die Wohnungswirtschaft im Digitalisierungsprozess noch hinterher. Dennoch wurde das hohe Potenzial erkannt. „Automatisierung, Vernetzung, intelligente Auswertung, Effizienzsteigerung und … Weiterlesen


Allthings: Mieterorientierte Service-App für Immobilien

Der Ausfall von Warmwasser, ein Verlust des Haustürschlüssels, Rückfragen zur Betriebskostenabrechnung – das Verwalten von Immobilien ist von zahlreichen, sich wiederholenden Einzelvorgängen geprägt. Dank der digitalen Service-Plattform von Allthings können alle Konversationen zwischen Mietern und Verwaltern digital unterstützt werden. Die Plattform kann aber noch viel mehr: Dank ihrer modularen Bauweise kann sie genau mit den … Weiterlesen