bonify revolutioniert die Mieter-Risikobewertung

Sie ist sowohl für Vermieter als auch für Mieter mit Aufwand, langen Wartezeiten, unnötig viel Arbeit und Kosten verbunden: die Risikobewertung für Mieter. Dabei ist eine möglichst schnelle und zuverlässige Überprüfung für alle Beteiligten von Interesse. Diesem Problem nimmt sich das Berliner Startup bonify an.


KIWI erweitert Produktportfolio – Die neue KIWI Klinke schließt automatisch ab

Gute Nachrichten für alle KIWI Fans: Wir haben unser Produktportfolio und ein weiteres KIWI Smart Lock Modell erweitert: Mit der KIWI Klinke bieten wir eine weitere komfortable und sichere Lösung für alle nicht elektrifizieren Türen an.


Digitalisierung in der Immobilienbranche: Interview mit Hiltrud Sprungala

Die Immobilienwirtschaft sieht sich nachhaltigen Veränderungen gegenüber, die im Zuge der Digitalisierung auf sie zukommen. KIWI befragt die Immobilienexpertin Hiltrud Sprungala nach ihrer Einschätzung der aktuellen Lage und zukünftigen Entwicklung in der Immobilienbranche.


ANIMUS: Die Quartiersoftware für Immobilienunternehmen

Mit ANIMUS können Immobilienunternehmen unterschiedlichster Art ein individuell gestaltbares, digitales Mieterportal für Ihre Immobilienprojekte erwerben. ANIMUS verbindet alles rund um die Wohnung oder das Büro unter einem Dach, indem aus vielen Insellösungen eine innovative Komplettlösung entsteht.


Darf der Vermieter einen Schlüssel behalten?

Den Vermieter treibt die Sorge um die vermietete Wohnung an, den Mieter das Bedürfnis nach Privatsphäre und Sicherheit. Darf der Vermieter einen Schlüssel behalten? – Solche und weitere Fragen zum Thema Zweitschlüssel stehen für viele Mieter und Vermieter häufig noch im Raum.


„Baustelle“ Schlüsselübergaben: Von Auszug bis Einzug

Auszug, Renovierung, Neu-Vermietung, Einzug – Phasen, die jede Wohnung über die Jahre immer wieder durchläuft. Sehr viele unterschiedliche Personengruppen sind daran beteiligt: Von der Hausverwaltung, über Handwerker und Dienstleister bis hin zum Mieter. In dieser Artikelserie stellen wir die aufeinanderfolgenden Phasen im Detail vor und entschlüsseln die Abläufe an Haus- und Wohnungstür – metaphorisch und buchstäblich.