Smart Home – der umfassende Überblick für die Wohnungswirtschaft
Smart Home ist der Oberbegriff für das intelligente Haus. Hier werden Smart-Home-Anwendungen digital miteinander verknüpft, sodass sie auch aus der Ferne steuerbar sind.
Smart Home ist der Oberbegriff für das intelligente Haus. Hier werden Smart-Home-Anwendungen digital miteinander verknüpft, sodass sie auch aus der Ferne steuerbar sind.
Die Kommunikation mit Mietern und Dienstleistern ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit von Wohnungsunternehmen. Bei Umbaumaßnahmen ist sie besonders wichtig, ebenso bei Neubauprojekten. An dieser Stelle hilft die Softwarelösung von casavi.
Was ist die Immobilie wert, stimmt die Miete, wie entwickelt sich die Umgebung? Wichtige Fragen für jeden, der kaufen, verkaufen, mieten oder vermieten möchte.
Die Digitalisierung der Immobilienbranche bringt frischen Wind in zahlreiche Prozesse. So finden sich z. B. Investoren und Mieter längst über Online-Marktplätze.
Aller Digitalisierung zum Trotz: aufwendige Bewerbungsprozesse, unzählige Anrufe von Interessenten und seitenlange Papierformulare bestimmen nach wie vor den Alltag von Wohnungsunternehmen.
Als Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft des Landes Hessen kann die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt auf eine bald 100-jährige Geschichte zurückblicken. Bei der Bewirtschaftung ihrer rund 60.000 Wohnungen nutzt sie zunehmend digitale, auf die Bedürfnisse der Mieter zugeschnittene Technologien.
Die meisten Anwendungen im Kontext des Smart Building existieren momentan ohne Synergien nebeneinander her. Dies bedeutet, dass einzelne Lösungen von verschiedenen Anbietern mit individuellen Systemen und Infrastrukturen abgebildet werden. Untereinander gibt es für diese kaum Schnittstellen oder Verbindungen. Mit einer offenen Plattform für alle Anwendungsfälle erhalten Wohnungsunternehmen einen digitalen Gesamtüberblick auf ihre Immobilie. Anbieter wie beispielsweise … Weiterlesen
Mieterwechsel kosten Zeit und Geld. Eine hohe Fluktuation im Haus bedeutet für die Hausverwaltung viel Aufwand: Mieter suchen, auswählen, Verträge vorbereiten, Wohnungsübergaben organisieren, etc. Smart-Home-Anwendungen sind hier eine Lösung, denn sie bringen neben erhöhtem Komfort und Sicherheit viele weitere Vorteile mit sich.
Smart Home ist mittlerweile in aller Munde. Nun ist auch das Smart Office auf dem Vormarsch. Doch was verbirgt sich dahinter? Das intelligente Büro soll den Mitarbeitern mithilfe flexibler Arbeitsplatz-Konzepte zu mehr Kreativität und einer gesteigerten Arbeitseffizienz verhelfen. Obwohl die Nachfrage aktuell noch gering ist, bringt eine höhere Digitalkompetenz der nächsten Generationen neue Anforderungen für … Weiterlesen
Mieter kennen das: Ankündigungen am schwarzen Brett sind im Treppenhaus zu lesen und die Nebenkostenabrechnung erhält man per Brief. Ist diese Art der Kommunikation noch zeitgemäß? Beim Erhalt wird die Information einmal wahrgenommen, danach gerät sie in Vergessenheit und schon hat man z.B. die Wartung der Rauchmelder verpasst. Die Folgen können fatal sein und reichen … Weiterlesen