Effizienter, komfortabler, sicherer – so sieht die Schlüsselverwaltung der Zukunft aus
Früher haben Sie Schlüsselbücher geführt, dann wurden Excel-Listen angelegt und heute verwenden Profis eine teure Software zur Schlüsselverwaltung. Das hat die Arbeit mit der Zeit deutlich erleichtert. Geblieben ist allerdings ein Problem: viele herausgegebene Schlüssel werden nie wieder zurückgegeben. Der Hauseigentümer verliert dadurch seine Schlüsselhoheit. KIWI löst dieses Problem.
Hausmeister oder externe Dienstleister bekommen statt eines Schlüssels nur noch einen Transponder. Nun können Sie zu jeder Uhrzeit und von überall den einzelnen Transpondern Zutrittsrechte erteilen oder entziehen. Alternativ können die Türen auch mit der KIWI App per Smartphone geöffnet werden. So sieht die Schlüsselverwaltung der Zukunft aus: intelligent und schlüssellos, ohne teure Software.
Die vom Inhaber geführte Immobiliengruppe setzt schon länger auf die smarte Schlüsselverwaltung von KIWI. Das KIWI Portal ermöglicht ein optimales Schlüsselmanagement vom Arbeitsplatz aus. Handwerker und Hausmeister betreten die Immobilie mit der KIWI App, über die sie das Zutrittsrecht von der Hausverwaltung erhalten. Dadurch wird der Risikofaktor Schlüsselverlust sowie der Kostenpunkt Schließzylinderaustausch außer Kraft gesetzt.
Handwerker, die im Auftrag von Immobilien Jugan arbeiten, können mit der KIWI App auf ihrem Smartphone eine Zugangsberechtigung für ein bestimmtes Objekt erhalten. Lästige Schlüsselübergaben, die Zeit und Geld kosten, sind bei Immobilien Jugan somit Geschichte.
Sicherheit ist bei der Schlüsselverwaltung das A und O. Der TÜV Süd hat das KIWI Türzugangssystem überprüft und kam zu dem Ergebnis: Das Produkt entspricht den geltenden Sicherheits- und Qualitätsanforderungen der Verbraucher. Auch in puncto Ausstattung, Leistung, Bedienerfreundlichkeit und Ergonomie liegt KIWI im oberen Bereich der TÜV-Skala. Unsere Produktion wird regelmäßig überwacht.
Keine Softwareinstallation nötig
Keine Softwarekosten
Keine Netzwerklizenz
Keine Schlüsselübergabe nötig
Keine Übergabeprotokolle
Verwaltung aller Tür-Schlüssel möglich
Ferngesteuerte Türöffnung
Meistens werden die Kosten, die durch traditionelle Schließanlagen und deren Schlüsselverwaltung verursacht werden, einfach übersehen. Wir haben für Sie gerechnet. Mit KIWI können Sie bereits bei einem Objekt mit 10 Wohneinheiten mehr als € 14.000 sparen.
Der Einbau des schlüssellosen KIWI Türzugangssystems gilt als Modernisierungsmaßnahme und ist somit modumlagefähig, wie in diesem Artikel aus dem GRUNDEIGENTUM erklärt wird. Bestätigt wird dies auch durch ein Gutachten der renommierten Kanzlei GreenbergTraurig.
Außerdem gewährt die KfW für den Einbau einen Zuschuss von bis zu 20%, weil KIWI als Einbruchschutz dient.
Die im Rahmen einer Modernisierung entstehenden Kosten lassen sich zudem über die Betriebskosten umlegen.
KIWI ist innovativ und gibt Ihrem Mietshaus den modernen Touch, den es benötigt, um sich von den anderen Unternehmen der Wohnungswirtschaft abzuheben.
Sie möchten Ihre Schlüsselverwaltung effizienter, komfortabler und sicherer gestalten?