Die 5 größten Risiken von Schließanlagen
Jährlich wird in Deutschland in 151.000 Wohnungen eingebrochen. Eine mechanische Schließanlage öffnet dabei häufig leichter die Türen, als den meisten lieb ist.
Jährlich wird in Deutschland in 151.000 Wohnungen eingebrochen. Eine mechanische Schließanlage öffnet dabei häufig leichter die Türen, als den meisten lieb ist.
Die meisten Aufgaben im Vermietungsprozess laufen immer noch manuell ab. Mitarbeiter in Immobilienunternehmen müssen daher einen Großteil ihrer Arbeitszeit mit wenig wertschöpfendem Papierkram verbringen. EverReal löst das Problem, indem es den Vermietungsprozess digitalisiert.
Das Aufzugsunternehmen Schindler Deutschland und KIWI sind eine strategische Kooperation eingegangen. Ein Gespräch mit Sönke Mestemacher, Geschäftsleitung Service & Digital Innovation bei Schindler Deutschland.
Auch 2017 fand die Aareon Lerninsel als eines der Highlights für Auszubildende und Unternehmen statt. Eine Woche lang setzten sich Azubis verschiedener Wohnungsunternehmen als Team mit einem Thema auseinander.
Die Gebäudesicherheit steht gerade bei einem Mehrfamilienhaus ganz oben auf der Prioritätenliste. Mit einem Klingelsystem mit Türsprechanlage können Bewohner selbst entscheiden, wen sie ins Haus lassen. Doch welches System erfüllt die Ansprüche Ihrer Immobilie am besten?
Lohnt es sich wirklich von dem klassischen Schließzylinder mit Metallschlüssel auf ein elektronisches Türschloss umzusteigen? Ist das nicht eher etwas für Büros als fürs Zuhause?
Wie viele Schlüssel – Wohnungsschlüssel, Kellerschlüssel, Briefkasten und Haustürschlüssel – muss der Vermieter eigentlich zur Verfügung stellen?
Der erste Innovationsbericht des ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V. stellt die Weichen für die Zukunft der Immobilienwirtschaft.
Die Arbeit der WGBG Wirtschafts-Genossenschaft Berliner Grundbesitzer eG steht unter dem Leitsatz „Erfahrung, Wissen, Visionen“. Damit sorgen wir für Fortschritt und Beweglichkeit in der Immobilienbranche.
Die Deutsche Wohnen rüstet zukünftig ihren Gesamtbestand mit dem KIWI Türzugangssystem aus. Dieser umfasst rund 17.000 Gebäude mit insgesamt rund 160.000 Wohn- und Gewerbeeinheiten.