Wer hat den größten Schlüsselschrank?
Immobilienunternehmen haben viele mechanische Schlüssel zu verwalten. Größere Wohnungsunternehmen beschäftigen daher oft mindestens ein Schlüsselzentrum.
Immobilienunternehmen haben viele mechanische Schlüssel zu verwalten. Größere Wohnungsunternehmen beschäftigen daher oft mindestens ein Schlüsselzentrum.
Gut vorbereitet für die Ansprüche der Immobilienwelt von morgen: Mit dem ZIA Innovationsbericht 2019 hat der Think Tank des ZIA sein jährliches Papier zum Stand von Innovationen in der Immobilienbranche präsentiert.
Wie viel wissen Sie eigentlich über das Thema Schlüssel? Hier haben wir die interessantesten Fakten über Schlüssel für Sie zusammengestellt.
Datenschutz, Sicherheit, Nutzen – Auf den SmartDOORS Themenabenden informierten renommierte Experten zu wichtigen Themen rund um die digitale Zutrittsverwaltung.
Wie funktioniert die Schlüsselübergabe zur Ferienwohnung möglichst reibungslos und zuverlässig?
Für den Spar- und Bauverein Dortmund spielen Innovationen bereits seit der Gründung im Jahr 1893 eine tragende Rolle. Derzeit beschäftigt sich die Genossenschaft vor allem mit der Digitalisierung von internen Prozessen.
Nachhaltigkeit und erneuerbare Energie sind zunehmend ein Thema in der Immobilienbranche. Eine rentable und einfach umzusetzende Option ist dabei die Integration von Solaranlagen in Neubau- und Bestandsobjekten.
Smart Home ist der Oberbegriff für das intelligente Haus. Hier werden Smart-Home-Anwendungen digital miteinander verknüpft, sodass sie auch aus der Ferne steuerbar sind.
Die Kommunikation mit Mietern und Dienstleistern ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit von Wohnungsunternehmen. Bei Umbaumaßnahmen ist sie besonders wichtig, ebenso bei Neubauprojekten. An dieser Stelle hilft die Softwarelösung von casavi.
Coliving ist das moderne Konzept für Berufstätige. Sogenannte Digitale Nomaden leben und arbeiten gemeinsam und entwickeln die Innovationen von morgen.