Was bedeutet eigentlich PropTech?
PropTechs sind unabdingbar für die Digitalisierung der Wohnungswirtschaft. Welchen Mehrwert PropTechs für die gesamte Branche bieten, erklären wir hier.
PropTechs sind unabdingbar für die Digitalisierung der Wohnungswirtschaft. Welchen Mehrwert PropTechs für die gesamte Branche bieten, erklären wir hier.
Ein gut durchdachtes System: moovin verknüpft seine Software mit Vor-Ort-Leistungen und gestaltet damit den gesamten Vermietungsprozess effizienter.
Zum inzwischen vierten Mal veröffentlicht der Zentrale Immobilienausschuss ZIA seine jährliche Digitalisierungsstudie.
Datatrain-Geschäftsführer Jörn Beckmann befasst sich mit dem Thema Digitalisierung seit über 20 Jahren. Im Interview erklärt er u. a., was die Wohnungswirtschaft beim Thema Digitalisierung noch lernen muss.
Wohnungsunternehmen und junge Unternehmen wissen auch auf der Expo Real nicht immer, wie und wo sie zusammenkommen. Wir helfen weiter!
Ein Berliner Startup ermittelt zahlreiche Raumklimadaten, um frühzeitig festzustellen können, ob Schimmel in einer Wohnung droht.
Hausverwalter, Dienstleister, Mieter – Verschiedene Nutzergruppen benötigen Zutritt zu den Türen eines Mehrfamilienhauses. Dabei stellen sie unterschiedliche Anforderungen an das Schlüsselmanagement.
Bereits 65 % der Unternehmen in Deutschland nutzen bereits branchenübergreifend künstliche Intelligenz “as a Service”. Kommt der Trend auch in der Immobilienbranche langsam an?
Wie kann die Nutzung von Waschräumen durch Digitalisierung und ein cleveres Servicekonzept für alle Beteiligten optimiert werden? Immobilienverwalter und Vermieter sollten sich diese Frage bereits bei der Planung neuer Wohnobjekte stellen.
Für den Spar- und Bauverein Dortmund spielen Innovationen bereits seit der Gründung im Jahr 1893 eine tragende Rolle. Derzeit beschäftigt sich die Genossenschaft vor allem mit der Digitalisierung von internen Prozessen.