Ungenutzte Potentiale – Wohnungen besser vermieten
Ein gut durchdachtes System: moovin verknüpft seine Software mit Vor-Ort-Leistungen und gestaltet damit den gesamten Vermietungsprozess effizienter.
Ein gut durchdachtes System: moovin verknüpft seine Software mit Vor-Ort-Leistungen und gestaltet damit den gesamten Vermietungsprozess effizienter.
KIWI und der Spitzenverband der Wohnungswirtschaft GdW arbeiten weiter gemeinsam daran, die Digitalisierung der Wohnungswirtschaft voranzutreiben.
Probleme mit Aufzügen können für Verwalter und Immobilieneigentümer teuer werden. Das Berliner Proptech Simplifa reduziert das Ausfallrisiko.
Zum inzwischen vierten Mal veröffentlicht der Zentrale Immobilienausschuss ZIA seine jährliche Digitalisierungsstudie.
Datatrain-Geschäftsführer Jörn Beckmann befasst sich mit dem Thema Digitalisierung seit über 20 Jahren. Im Interview erklärt er u. a., was die Wohnungswirtschaft beim Thema Digitalisierung noch lernen muss.
Wohnungsunternehmen und junge Unternehmen wissen auch auf der Expo Real nicht immer, wie und wo sie zusammenkommen. Wir helfen weiter!
Ein Berliner Startup ermittelt zahlreiche Raumklimadaten, um frühzeitig festzustellen können, ob Schimmel in einer Wohnung droht.
Hausverwalter, Dienstleister, Mieter – Verschiedene Nutzergruppen benötigen Zutritt zu den Türen eines Mehrfamilienhauses. Dabei stellen sie unterschiedliche Anforderungen an das Schlüsselmanagement.
Innovative Baukonzepte sind auf dem Wohnungsmarkt gefragter denn je. Modulares Bauen stellt hier eine spannende und schnell umsetzbare Lösung dar.
Bereits 65 % der Unternehmen in Deutschland nutzen bereits branchenübergreifend künstliche Intelligenz “as a Service”. Kommt der Trend auch in der Immobilienbranche langsam an?